LITEF LCR-110 erhält EASA-Zertifizierung
LITEF hat für sein LCR-110 GNSS-gestütztes Trägheitsreferenzsystem (GNSS-aided Inertial Reference System, GIRS) die ETSO-Zertifizierung von der EASA erhalten.
Robuste, hochgenaue faseroptische Kreiseltechnologie
Als Kreiselkompass und zur hochgenauen Stabilisierung
Das LFK-150 ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Familie von LLN-Navigationssystemen und verbindet die hochgenaue faseroptische Kreiseltechnologie mit der Robustheit, wie sie für militärische Anwendungen erforderlich ist. Das System kann sowohl als Kreiselkompass und Navigationssystem für die Schiffsführung verwendet werden als auch aufgrund seiner rauscharmen Sensordaten und Kurs-/Lagewinkel für diverse hochgenaue und breitbandige Stabilisierungsaufgaben eingesetzt werden.
Kurze Ausrichtzeiten und einfache Bedienbarkeit sind wesentliche Merkmale. Das System kann völlig autonom arbeiten. Es kann aber auch mit Fahrtstützung durch EM-Log oder DVL, oder mit Positions- und Fahrtstützung durch GNSS betrieben werden, wobei diese Stützsensoren auch an entfernten Positionen installiert werden können. Die Hebelarme dieser Sensoren bzw. Antennen werden entsprechend kompensiert. Ebenso können die Ausgangsdaten auf einen beliebigen entfernt liegenden Referenzpunkt projiziert werden.
Das LFK-150 stellt einen vollwertigen Ersatz unserer weltweit eingesetzten, aber nicht mehr in Produktion befindlichen, digitalen LSR-85-Systeme dar. Die Kompatibilität zum LSR-85 umfasst sowohl den Einbau als auch die elektrischen Schnittstellen, die Stecker und die Datenprotokolle.
Typische Anwendungsbereiche