FOG-Technologie

Faseroptische Präzision für kritische Anwendungen 

Deutsche Spitzentechnologie trifft auf jahrzehntelange Serienerfahrung. LITEF setzt mit faseroptischen Gyroskopen Maßstäbe in Präzision und Zuverlässigkeit.

Wegweisende FOG-Technologie aus Freiburg

Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung faseroptischer Gyroskope haben wir Standards definiert, die heute weltweit Anwendung finden. Als erste Firma weltweit realisierten wir Ende der 1980er Jahre erfolgreiche Flugtests und führten die FOG-Technologie in den Luftfahrtmarkt ein – ein Meilenstein, der unsere Innovationskraft unter Beweis stellte. Dieses Innovations-Mindset hat uns seit damals angeleitet und dient uns noch heute als Inspiration – be the first and define possible. 

LITEF FOG Deutsche Ingenieurskunst

Der faseroptische Aufbau verzichtet auf bewegliche Komponenten und garantiert damit höchste Zuverlässigkeit selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.

Unsere gehärteten FOG-Sensoren bestehen problemlos Schock- und Vibrationsbelastungen, die andere Sensoren an ihre Grenzen bringen.

Die faseroptische Messtechnik ermöglicht Präzision auf höchstem Niveau mit flexibel skalierbaren Messbereichen je nach Anwendungsanforderung.

Die große Bandbreite unserer FOG-Sensoren erfasst auch schnellste Bewegungsänderungen zuverlässig und präzise.

Der modulare faseroptische Aufbau kann individuell an Ihre Messbereich- und Genauigkeitsanforderungen angepasst werden.

Die Wertschöpfung in Europa sichert Ihnen strategische Unabhängigkeit und verlässliche Lieferketten.

Die 830 nm Technologie bietet überlegenen Skalenfaktor bei kompakter Bauweise – mehr Leistung in weniger Raum.

Hochintegrierte Elektronik sorgt für minimale Anlaufzeiten und sofortige Verfügbarkeit Ihrer Systeme.

Deutsches Design sowie Herstellung in Deutschland führen zu ITAR-freier Technologie.

Entwicklung und Fertigung nach stringenten Luftfahrtstandards garantieren Qualität und Sicherheit für kritische Missionen.

Vertrauen durch Erfahrung

Wenn Präzision entscheidet und Ausfälle keine Option sind, vertrauen Kunden weltweit auf LITEF FOG-Technologie. Unsere Zahlen sprechen für sich.

  • 33 Jahre Serienerfahrung

  • 250.000 FOG-Achsen weltweit im Einsatz

  • 100% ITAR-freie Verfügbarkeit

Qualität als Versprechen

In Freiburg entstehen FOG-Systeme, die höchsten Ansprüchen genügen. Unsere Fertigungsprozesse folgen den strengsten Luftfahrtnormen und gewährleisten damit Qualität, auf die Sie sich verlassen können. 

Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer faseroptischen Technologie am Standort Deutschland sichert Ihnen technologische Spitzenposition und langfristige Innovationskraft. Von der Luftfahrt bis zur Industrieanwendung – LITEF FOG-Technologie definiert Standards. 

Die Zukunft liegt in faseroptischer Präzision

LITEF FOG-Technologie ist mehr als Sensorik – sie ist die Grundlage für Systeme, die entscheiden, lenken und Leben schützen. Vertrauen Sie auf bewährte deutsche Spitzentechnologie.

Grenzen überwinden durch Innovation

Was heute als unmöglich gilt, ist morgen LITEF Standard. Unser Anspruch ist es, das technologisch Machbare kontinuierlich neu zu definieren und Ihnen damit entscheidende Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Standardlösungen sind der Anfang, nicht das Ende unserer Möglichkeiten. Im direkten Dialog entwickeln wir FOG-Systeme, die exakt Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen. Dabei steht deutsche Ingenieurskunst für Präzision und Zuverlässigkeit ohne Kompromisse.

Maßgeschneidert für Ihren Erfolg

Sicherheit durch System-kompetenz

Über sechs Jahrzehnte Erfahrung in kritischen Anwendungen haben uns gelehrt: Zuverlässigkeit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch Systemverständnis und konsequente Qualität. Als Ihr Partner für faseroptische Inertialtechnologie gewährleisten wir nicht nur Produktqualität, sondern systemische Sicherheit für Ihre anspruchsvollsten Missionen.