Sensorfusion

Intelligente Datenintegration für moderne Navigation

Wenn Präzision entscheidet, vertrauen Kunden weltweit auf LITEF Sensorfusion. Die smarte Verknüpfung verschiedener Sensortechnologien schafft neue Dimensionen der Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen. 

Wegweisende Systemintegration aus Freiburg

Als Vorreiter in der Inertialtechnologie entwickeln wir Sensorfusion-Lösungen, die mehrere Sensortechnologien zu einem hochpräzisen Navigationssystem vereinen. Unsere Systeme kombinieren FOG-Genauigkeit, MEMS-Robustheit und GNSS-Verfügbarkeit mit intelligenten Algorithmen – entwickelt für Missionen, bei denen Ausfälle keine Option sind. 

Jahrzehntelange Erfahrung in kritischen Anwendungen haben uns gelehrt: Echte Zuverlässigkeit entsteht durch das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. 

Deutsche System-kompetenz

Unsere selbst entwickelten und gefertigten Inertial Measurement Units bilden das Fundament für außergewöhnliche Navigationsleistung – Made in Germany.

Tiefes Verständnis physikalischer Zusammenhänge und Fehlerquellen ermöglicht uns eine Sensordatenverarbeitung auf höchstem Niveau.

Hochwertige, modellbasierte Verfahren gewährleisten optimale Performance selbst unter extremsten Einsatzbedingungen.

Bewährte FDE-Algorithmen und Nachweiskonzepte erfüllen höchste Sicherheitsstandards – wie in unserem LCR-110 System bewiesen.

Advanced RAIM und intelligente Detection-Verfahren schützen Ihre Systeme vor externen Störeinflüssen und Manipulationsversuchen.

Wenn Satelliten versagen, übernehmen unsere alternativen Verfahren: von visueller Orientierung bis zu opportunistischen Signalquellen.

Perfekte Symbiose aus FOG-Präzision, MEMS-Robustheit und GNSS-Verfügbarkeit für lückenlose Navigationslösungen.

Moderne Fusionsalgorithmen ermöglichen den intelligenten Datenaustausch zwischen Plattformen für Schwarm- und Verbundnavigation.

Geschickte Kombination verschiedener Sensortechnologien liefert Messergebnisse mit minimaler Latenz und maximalem Störabstand.

Vertrauen durch bewährte Performance 

Drei Kerntechnologien definieren unsere Zukunftsstrategie: FOG-Präzision, MEMS-Innovation und intelligente Sensorfusion. Mit deutscher Ingenieurskunst erschließen wir kontinuierlich neue Grenzen des technisch Machbaren. 

  • Sechs Jahrzehnte Inertialtechnologie-Leadership 

  • Bewährt in allen kritischen Einsatzszenarien 

  • ITAR-frei verfügbare deutsche Spitzentechnologie 

Qualität durch Systemverständnis 

Am Standort Freiburg entstehen Navigationslösungen, die neue Maßstäbe setzen. Durch konsequente Weiterentwicklung unserer Schlüsseltechnologien liefern wir heute schon die Systeme von morgen: kompakt, energieeffizient und präzise wie nie zuvor. 

Unsere Produktarchitekturen sind bereits heute für die Integration künftiger Technologien vorbereitet – damit Sie auch morgen technologisch führend bleiben.

Engineered for Your Mission

Ihre Herausforderungen sind einzigartig – unsere Lösungen auch. In enger Zusammenarbeit entwickeln wir Sensorfusion-Systeme, die exakt Ihre Anforderungen erfüllen. Dabei berücksichtigen wir bereits heute zukünftige Entwicklungen wie Kommunikationslatenzen und Verbundstrukturen.

Vom Einzelsystem zum intelligenten Netzwerk

Navigation durchläuft eine technologische Revolution: Während gestern Einzelsysteme genügten, entstehen heute vernetzte Lösungen mit kollektiver Intelligenz. Morgen werden kooperative Plattformen gemeinsam navigieren und sich gegenseitig stützen – für Robustheit und Präzision auf völlig neuem Level.

Wo Komplexität auf Sicherheit trifft

Mehr Daten bedeuten mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Risiken. Unsere jahrzehntelange Expertise in sicherheitskritischen Anwendungen befähigt uns, diese Herausforderung zu meistern. LITEF Sensorfusion verwandelt Komplexität in Ihre technologische Überlegenheit.

Partnerschaft für den Missionserfolg

Gemeinsam mit führenden Partnern erproben wir Sensorfusion-Konzepte unter realen Bedingungen. Ob Schwarmnavigation oder taktische Verbünde – als Ihr Technologiepartner gewährleisten wir nicht nur Spitzenprodukte, sondern den Erfolg Ihrer kritischsten Missionen.